
* 27. 2. 1928, Wien † 5. 12. 2009, Wien Bildhauer und Graphiker Alfred Hrdlicka. Foto. © Ch. Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU Alfred Hrdlicka wurde am 27. Februar 1928 in Wien geboren. Hrdličkas politischer Geist wurde schon in frühester Kindheit geprägt - als der kommunistische Vater von den Nazis gedemütigt und verha...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Hrdli%C4%8Dka%2C_Alfred

Geboren: 1929 in Wien. Lebt ebd. Bildhauer, Zeichner und Grafiker. 1946-57 Wiener Kunstakademie bei Gütersloh und Wotruba (Bildhauerei). Mehrfach Kunst-Prof. (Stuttgart 1971-73), Hamburg (1973-75), Berlin (ab 1986), Wien (ab 1989). Krieg, Mord, Politik, Religion †“ die Wirkung menschlicher Unzulänglichkeit in Vergangenheit und Gegenwart is......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Alfred, österreichischer Maler, Radierer und Bildhauer, * 27. 2. 1928 Wien, † 5. 12. 2009 Wien; steht mit seiner antiästhetizistischen Haltung in der Tradition von George Grosz und Max Beckmann ; gestaltete in Grafikzyklen, besonders aber in seinem bildhauerischen Werk, Visionen von Gräueltaten und Triebbesessenheit, wobei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hrdlicka-alfred
Keine exakte Übereinkunft gefunden.